Kurzbeschreibung
Das städtische Projekt „Willkommen und Ankommen in Köln“ leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von aus der EU zugewanderten Menschen an den Standorten Chorweiler, Mülheim, Kalk und Meschenich.
Das Projekt bietet mit seiner existenzsichernden und arbeitsmarktaktivierenden Beratung einen wichtigen Beitrag zur Armutsprävention und Armutsbekämpfung in den Quartieren.
Zielgruppe des Projektes sind Frauen und Männer aus der EU mit
Schwerpunkt Südosteuropa ab 18 Jahren.
Wir unterstützen und begleiten
- Bei behördlichen Angelegenheiten:
z.B. Jobcenter, Sozialamt, Familienkasse etc.
- Bei der Integration in den Arbeitsmarkt:
z.B. Erstellen von Bewerbungsunterlagen, individuelles Bewerbungstraining, Arbeitgeberaquise, Kontaktaufnahme zu ArbeitgeberInnen, berufliche Perspektiven entwickeln,Kompetenzfeststellung, Vermittlung in Qualifizierungsangebote und sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse
- Bei der Suche und Eingliederung in passende Sprachkurse
Anprechpartnerin und Kontaktdaten
Amelie Frerichs (Projektkoordination)
Email: amelie.frerichs[at]fiz-chorweiler.de
Telefon: 0177-34 30 774
Weitere Mitarbeiter*innen im Projekt
Andrea Richmann
andrea.richmann[at]fiz-chorweiler.de
Zur Zeit findet die Beratung nach telefonischer oder schriftlicher (Email) Vereinbarung statt. Gerne können Sie uns auch über Whats App kontaktieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen
Das Projekt richtet sich an alle Zuwanderinnen und Zuwanderer aus der Europäischen Union im Alter von 18 bis 55 Jahren. Kern des Projektes ist die Heranführung und Integration in den Arbeitsmarkt. Ebenso sollen bessere Zugänge zu Unternehmen und Arbeitgebern geschaffen werden. Außerdem helfen wir beim Zugang zum Anerkennungsverfahren von Schul- und Berufsabschlüssen aus dem Ausland.
Laufzeit des Projektes: 01.01.2022 – 31.12.2024
Unsere Flyer gibt es hier:

Englisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch und Italienisch : WAK Kunden
Wo finden Sie uns?
Zörgiebelstraße 10-12
50769 Köln
Kooperationspartner sind die Stadt Köln, die Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. und der Caritasverband für die Stadt Köln e.V.